Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie ein Einblick in unseren Seminaren und Weiterbildungen für Pflege- und Betreuungskräfte, Angehörige, Dienstleister und jedermann der sich für Demenz interessiert.
Des Weiteren bieten wir Schulungen an, um Ihnen den Umgang sowie die Kommunikation mit Menschen mit Demenz zu erleichtern. Im Anschluss an den Schulungen sind Sie in der Lage eine personenzentrierte Auswertung sowie einen Betreuungsplan inklusiv dem Lebensthema für jeden Erkrankten zuerstellen.
Folgende Aussagen kommen Ihnen bekannt vor? „Frau M. lässt sich nicht versorgen“ oder: „Herr S. ruft den ganzen Tag „Hallo“!, was können wir tun?“
Weitere Themenschwerpunkte sind:
- Individuelle Beratung
- Lebensthema
- Coaching
Unternehmenserfolg ist langfristig nur möglich, wenn der Trainer die Unternehmensziele mit den persönlichen Interessen der Mitarbeiter in Kongruenz zu bringen vermag. Das setzt spezifisches psychologisches Fachwissen des Trainers bzw. Coaches voraus.
- Biografische Beschäftigung
- Biografisches Arbeiten
- Kommunikationstrainig
- Persönlichkeitsanalysen
- Konzeptentwicklung
Wenn wir Menschen mit Demenz dort abholen, wo sie sich befinden und ihre Wahrnehmung sowie ihre Denkvorgänge verstehen, bedeutet:
D= Dankbarkeit
E= Erfolg
M= Motivation
E= Ehrlichkeit
N= Neugier
Z= Zentriert
„Eine gute Betreuung kann nur dann verwirklicht werden, wenn es gelingt, die innere Welt der Kranken, d.h. Ihre Wahrnehmung, das Erleben & die Denkvorgänge zu verstehen & in den Mittelpunkt aller Bemühungen zustellen.“(Dr. Jan Wojnar aus „Die Welt der Demenzkranken“, Hamburg)
Ein reflektierender Praktiker im Feld der Demenz zu sein, ist eine der schwierigsten Aufgaben, die diese Gesellschaft zu vergeben hat. (Christian Müller-Hergle)
In unseren Schulungen/Coaching werden Ihre Handlungskompetenzen und Ihre Denkweise erweitert. Mit diesem Wissen können Sie Erfolge in der Beschäftigung und in der Pflege erzielen. Sie erhalten damit eine Möglichkeit die Innenwelt und die Denkvorgänge des Betroffenen zuverstehen. Diese Methode macht es Ihnen möglich, große Erfolge im Zeitmanagement, der Motivation und der Prävention zu erzielen.
Für den Menschen mit Demenz bedeutet dies, Aktiv am Leben teilhaben, Sicherheit und Geborgenheit erleben und zufriedenstellende Kontakte mit der Umwelt.
"Die meisten Menschen befinden sich ausschließlich auf diesen Irrwegen und Umwegen, selten gelingt es jemandem, allen Unkenrufen zum Trotz, die eigene Persönlichkeit zu erkennen und danach zu leben."
(Hermann Meyer)
Wenn Sie Informationen für Ihre Entscheidung brauchen oder Fragen haben, rufen Sie uns unter folgender Telefonnummer an 05141/2780902 oder senden Sie uns über das Kontaktformular Ihre Anfrage.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre e-Mail und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute!
Seminarsuche
Die DEMENZ-Akademie
Berit Kohlscheen
Elverskamp 2
Tel.:05141/2780902
Fax:05141/3014927
29223 Celle
zum Kontaktformular
zur Kursanmeldung